Was man nach der Menstruation essen sollte
Die Menstruation ist eine wichtige Phase im Menstruationszyklus einer Frau. Nach der Menstruation muss der Körper richtig konditioniert werden, um seine Vitalität wiederherzustellen. Eine vernünftige Ernährung kann dabei helfen, verlorene Nährstoffe wieder aufzufüllen, Müdigkeit zu lindern und den Hormonhaushalt zu regulieren. Das Folgende ist eine Zusammenfassung der „postmenstruellen Konditionierung“, die in den letzten 10 Tagen ein heißes Thema im Internet war. Es kombiniert wissenschaftliche Beratung und traditionelle Ernährungstherapiemethoden, um Ihnen einen umfassenden Leitfaden zur Ernährungskonditionierung zu bieten.
1. Körperliche Merkmale nach der Menstruation
Nach der Menstruation verlieren Frauen mehr Eisen, Eiweiß und andere Nährstoffe aus ihrem Körper und neigen zu Symptomen wie Anämie und Müdigkeit. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich der Körper in der Erholungsphase und muss die Nahrung ergänzen und auf die Regulierung des Gleichgewichts von Qi und Blut achten.
körperliche Verfassung | Häufige Symptome | Konditionierungsfokus |
---|---|---|
Zu wenig Qi und Blut | Blass und schwindelig | Ergänzen Sie Eisen und Blut |
endokrine Schwankungen | Emotional instabil | Hormone regulieren |
Verminderte Immunität | Leicht ermüdbar und anfällig für Erkältungen | Stärken Sie die Immunität |
2. Empfohlene Lebensmittel nach der Menstruation
Nach der Theorie der Ernährung und der Traditionellen Chinesischen Medizin eignen sich folgende Lebensmittel zur Konditionierung nach der Menstruation:
Lebensmittelkategorie | Empfohlenes Essen | Wirkung |
---|---|---|
blutnährende Nahrung | Rote Datteln, Wolfsbeere, Schweineleber, Spinat | Ergänzen Sie Eisen und verbessern Sie Anämie |
Proteinnahrung | Eier, mageres Fleisch, Sojaprodukte | Reparieren Sie Gewebe und steigern Sie die körperliche Stärke |
Speisen erwärmen | Brauner Zucker, Ingwer, Longan | Erwärmen Sie den Palast, vertreiben Sie Kälte und lindern Sie Dysmenorrhoe |
Vitaminreiche Lebensmittel | Orangen, Kiwis, Nüsse | Antioxidans, stärkt die Immunität |
3. Rezepte zur Konditionierung nach der Menstruation
Hier sind einige einfach zuzubereitende Rezepte, die sich zum Verzehr nach der Menstruation eignen:
Rezeptname | Zutaten | üben |
---|---|---|
Rote Datteln und Wolfsbeerbrei | Rote Datteln, Wolfsbeere, Klebreis | Den Klebreis halbkochen, rote Datteln und Wolfsbeeren dazugeben und weich kochen. |
Schweineleber-Spinat-Suppe | Schweineleber, Spinat, Ingwerscheiben | Die Schweineleberscheiben blanchieren, den Spinat waschen und mit Wasser eine Suppe zubereiten |
Ingwertee mit braunem Zucker | brauner Zucker, Ingwer | Ingwer in Scheiben schneiden, Wasser zum Kochen bringen und mit braunem Zucker abschmecken |
4. Ernährungsvorkehrungen
Bei der Ernährungsumstellung nach der Menstruation sollten Sie auf folgende Punkte achten:
1.Vermeiden Sie rohe und kalte Speisen: Wie Eis, kalte Getränke usw., um die Genesung der Gebärmutter nicht zu beeinträchtigen.
2.Essen Sie weniger scharfes Essen: Wie Pfeffer, Kaffee usw., die endokrine Schwankungen verstärken können.
3.Ausgewogene Ernährung: Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf eine Lebensmittelart. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist besser für die Gesundheit.
4.Trinken Sie viel Wasser: Sorgen Sie täglich für eine ausreichende Wasseraufnahme, um die Verstoffwechselung von Abfallstoffen zu unterstützen.
5. Weitere Konditionierungsvorschläge
Neben einer Ernährungsumstellung können auch folgende Methoden zur Unterstützung des Körpers bei der Erholung nach der Menstruation eingesetzt werden:
Konditionierungsmethode | Spezifische Methoden | Wirkung |
---|---|---|
moderate Bewegung | Yoga, Wandern | Fördern Sie die Durchblutung |
Schlafen Sie ausreichend | 7-8 Stunden am Tag | Helfen Sie bei der Körperreparatur |
Emotionsregulation | Meditiere, höre Musik | Stress abbauen |
Die Konditionierung nach der Menstruation ist ein umfassender Prozess und die Ernährung ist ein wichtiger Teil davon. Durch eine wissenschaftlich fundierte Ernährung und einen gesunden Lebensstil können Sie Ihrem Körper helfen, sich schneller zu erholen und sich auf den nächsten Menstruationszyklus vorzubereiten. Bei schwerer Anämie oder anderen Symptomen wird empfohlen, sich rechtzeitig ärztlich untersuchen zu lassen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details